67 Tage
06.11.2025
Dauer: 1 Tag
Berlin, Deutschland
Magazin in der Heeresbäckerei

JETZT DEIN PROJEKT EINREICHEN & 💥TICKET-BUNDLE💥

*Nur für kurze Zeit & nur für Einreichende*

Zur Einreichung & Ticket Bundle sichern!

✅ Einreichung + Event-Ticket für nur 899€ statt 999€
✅ Zugang zu Pitches, Award-Show (inkl. Dinner) & HR-Networking
✅ Sichtbarkeit, Inspiration & Celebration

👉 Reiche jetzt ein & sei Teil der Trendence Awards powered by EMBRACE 2025!

DEIN PROJEKT EINREICHEN

*Nur für kurze Zeit & nur für Einreichende*

Zur Einreichung & Ticket Bundle sichern!

✅ Einreichung + Event-Ticket für nur 899€ statt 999€
✅ Zugang zu Pitches, Award-Show (inkl. Dinner) & HR-Networking
✅ Sichtbarkeit, Inspiration & Celebration

👉 Reiche jetzt ein & sei Teil der Trendence Awards powered by EMBRACE 2025!

DEIN PROJEKT EINREICHEN

DEIN TICKET ZUR HR-NACHT DES JAHRES!

🚀 Bereit für die geballte HR-Inspiration?
Lerne von Vorreitern, vernetze dich mit HR-Entscheider:innen und feiere Innovation in einem unvergesslichen Rahmen.

💡 Tipp: Team-Power lohnt sich!
Sichere dir 10 % Rabatt ab 5 Tickets – ideal, um gemeinsam zu lernen, zu feiern und zu sparen!

TICKET SICHERN!

Und ganz wichtig: Wenn ihr am Award-Tag dabei sein wollt – ob zum Pitchen, Feiern oder Zuschauen – braucht ihr auf jeden Fall ein Ticket. Egal ob allein oder im Team.

🚀 Bereit für die geballte HR-Inspiration?
Lerne von Vorreitern, vernetze dich mit HR-Entscheider:innen und feiere Innovation in einem unvergesslichen Rahmen.

💡 Tipp: Team-Power lohnt sich!
Sichere dir 10 % Rabatt ab 5 Tickets – ideal, um gemeinsam zu lernen, zu feiern und zu sparen!

TICKET SICHERN!

Und ganz wichtig: Wenn ihr am Award-Tag dabei sein wollt – ob zum Pitchen, Feiern oder Zuschauen – braucht ihr auf jeden Fall ein Ticket. Egal ob allein oder im Team.

9 AWARDS

BESTE EMPLOYER BRAND KAMPAGNE/STATEGIE
(KMU o. KONZERN)

BESTE EMPLOYER BRAND UMSETZUNG
(KONZERN)

BESTE DIGITALE RECRUITING KAMPAGNE/EVENT
(ÜBERGREIFEND)

BESTE RECRUITING KAMPAGNE/EVENT
(KMU o. KONZERN)

BEST IN CLASS
(ÜBERGREIFEND)

TALENT INTELLIGENCE
(ÜBERGREIFEND)

BESTE CANDIDATE EXPERIENCE
(ÜBERGREIFEN)

BESTE SCHÜLERINNEN KAMPAGNE/EVENT
(KMU o. KONZERN)

#FemaleHRexcellence AWARD
(Sonderkategorie)

Location

Magazin in der Heeresbäckerei
Köpenicker Straße 16-17
10997 Berlin

Location

Magazin in der Heeresbäckerei
Köpenicker Straße 16-17
10997 Berlin

  • Was sind die Trendence Awards powered by EMBRACE?
    Im November 2025 ist es wieder so weit und wir laden euch nach Berlin ein! In konzentrierter Form werden die besten und innovativsten HR-Projekte aus Employer Branding, Recruiting, Talent Intelligence und Engagement vorgestellt und gekürt. In 2024 fanden die Awards das erste Mal als die Trendence Awards powered by EMBRACE statt. Wir - die Trendence Institut GmbH und die EMBRACE GmbH - haben unsere Kompetenzen und Stärken gebündelt, für noch mehr gemeinsames LERNEN, Netzwerken und Feiern. Mehr Community-Building, mehr Content vor Ort. Wenn das Trendence Institut eines mit den Awards in den vergangenen Jahren gelernt hat, dann, dass dazu auch unbedingt der direkte Austausch der Unternehmen untereinander gehört, da dies einen riesen Mehrwert bietet. Es fördert die Innovationskraft und erhöht massiv den Wert der Learnings. Nach 16 Jahren, in denen die Trendence Awards stets eine Plattform für Wissensaustausch auf höchstem Niveau waren, sind wir uns sicher, dass wir in Zusammenarbeit mit EMBRACE diesen Anspruch in den nächsten Jahr weiter ausbauen können.
  • Warum du dabei sein solltest?
    Wir setzen auch in diesem Jahr wieder den Fokus auf Daten und transparente Prozesse. Das gilt für die Einreichungen, aber auch für die Auswahl. Bei uns kannst du dein Projekt auf den Prüfstand stellen und im bundesweiten Vergleich challengen. Du nimmst Inspirationen in wichtigen Themenfeldern mit, denn bei uns werden nicht nur Projekttitel geehrt, sondern auch in diesem Jahr wollen wir möglichst viele Insights der eingereichten Projekte zeigen. Im Employer Branding, HR Marketing und Recruiting wirst du nicht nur außergewöhnliche Projekte sehen, sondern auch die Menschen hinter den Projekten kennenlernen. Wie bei all unseren Veranstaltungen ist uns das Vernetzen wichtig. In einer digitalen und agilen Welt findest du so einen weiteren Mehrwert, der dich weiterbringt. Wir begleiten dich ab dem Tag deiner Einreichung auf der Awards-Journey – bis aufs Treppchen oder aber bis zu einem Feedback, mit dem du arbeiten kannst. Nutze die Chance und den Spirit der Trendence Awards powered by EMBRACE, um ein hochwertiges Netzwerk aufzubauen, Feedback und Bestätigung für deine Projekte zu bekommen und mit Spaß und Insights den Tag und die Abendveranstaltung der Awards zu bestreiten.
  • Warum sollte ich teilnehmen, auch wenn ich kein Projekt eingereicht habe?
    Die Trendence Awards powered by EMBRACE sind weit mehr als eine klassische Preisverleihung – sie sind eine Plattform für Inspiration, Austausch und Community. Auch ohne eigene Einreichung profitierst du von: Live-Einblicken in über 50 HR-Innovationen → Erlebe wegweisende Projekte aus der HR-Praxis direkt auf der Bühne – kompakt, konkret, ehrlich. Lernen von den Besten der Branche → Top-Teams aus Unternehmen, Agenturen und Start-ups teilen ihre Ansätze, Learnings & Tools – praxisnah und zum Mitnehmen. Netzwerk-Möglichkeiten auf Augenhöhe → Triff Gleichgesinnte aus der People & Culture Community, baue neue Kontakte auf und diskutiere aktuelle Herausforderungen. Ein ganzer Tag voller HR-Innovation & Inspiration → Die Kombination aus Learning Journey & Award Show macht die Veranstaltung zu einem einzigartigen Branchen-Highlight. Fazit: Wer HR mitgestalten will, ist hier richtig – egal ob Einreichender, neugieriger Beobachter oder Zukunftsmacher:in.
  • Welche Award-Kategorien gibt es?
    Unsere Kategorien werden jährlich durch einen Beirat geprüft. Unser Fokus liegt hierbei auf Daten getriebenen Ansätzen im Employer Branding, Personalmarketing, sowie Recruiting. Die Kategorien inkl. beschreibendem Text findest du weiter oben auf der Website.
  • Ist mit der Einreichungsgebühr die Teilnahme an der Award-Verleihung abgedeckt?
    Nein. Die Einreichungsgebühr deckt die Kosten der Einreichung ab. Sollte dein Projekt eine Runde weiter kommen, von der Jury auf die Shortlist gewählt werden, bekommst du die Gelegenheit, dein Projekt vor Ort am 6.11. der Jury - und den Zuschauer:innen- zu präsentieren. Dafür- und für die Teilnahme an der Award-Verleihung inkl. Aftershow - fallen 399€ je Ticket an. In diesem Jahr hast du die Gelegenheit dir via Ticket-Bundle sofort dein Ticket bei Einreichung deines Projektes zu sichern und bares Geld zu sparen. Schau direkt unter https://awards.embrace.family nach.
  • Wann und wo findet das Event statt?
    Die Verleihung der Trendence Awards powered by EMBRACE findet am 06.11.2025 ab 09:00 Uhr auf dem Gelände des Magazins der Heeresbäckerei in Berlin statt.
  • Kann ich als Sponsor teilnehmen?
    Ja – wir freuen uns immer über engagierte Partner, die unsere Vision teilen und das Event mitgestalten möchten. Gerade in herausfordernden Zeiten ist ein starkes Netzwerk wertvoller denn je. Wenn du Interesse an einem unserer Sponsoring-Pakete hast oder eigene Ideen einbringen möchtest, melde dich gerne bei Enno Schummers. Er informiert dich persönlich über alle Möglichkeiten, wie du Teil des Trendence Awards powered by EMBRACE werden kannst. 📩 [enno.schummer@embrace.family]
  • Wer sitzt in der Jury und worauf legen die Juror:innen wert?
    Felix Bünting (MEDIFOX DAN), Friderike Schröder (Chrono24), Gero Hesse (SAATKORN), Jan Holste (FLEX Capital), Shahriar Kamali (Porsche AG), Sirka Laudon (Axa Konzern AG), Konstanze Marinoff (Sana Kliniken AG), Marcel Rütten (Founder Schicht im Schacht), Christa Stienen (Denkfabrik Union der Wirtschaft), Susanne Hüsemann (QUEB), Robindro Ullah (Trendence Institut GmbH), Ingo Weller (Institut for Human Capital Management, LMU), Ute Neher (Indeed), Sebastian Mosch (SARIA Germany)und Benjamin Visser (allygatr). Die Jury der Trendence Awards wurde auch in diesem Jahr sehr bewusst und vielfältig zusammengestellt. Ziel ist es, unterschiedliche Blickwinkel auf aktuelle HR-Herausforderungen und Best Practices in der Bewertung zu vereinen. Mit Marcel Rütten ist ein profilierter HR-Blogger Teil der Jury, der die Szene kennt, Trends beobachtet und das Geschehen mit strategischem Weitblick begleitet. Prof. Dr. Ingo Weller bringt den wissenschaftlich-analytischen Blick ein – faktenbasiert, reflektiert und auf nachhaltige Wirkung fokussiert. Die praxisnahe Perspektive etablierter Unternehmen wird durch Christa Stienen (Union der Wirtschaft), Sirka Laudon (AXA), Konstanze Marinoff (Sana Kliniken), Shahriar Kamali (MHP – A Porsche Company) sowie Sebastian Mosch ergänzt, die HR aus Unternehmensrealität heraus bewerten und mit ihrer Erfahrung operative Relevanz sichern. Mit Felix Bünting (MEDIFOX DAN), Friderike Schröder (Chrono24) und Jan Hauke Holste (FLEX Capital) fließen gezielt Impulse aus wachstumsstarken, mittelständischen Unternehmen ein – besonders wichtig auch in diesem Jahr, da wieder KMU-spezifische Kategorien bewertet werden. Die Innovationsperspektive wird durch Benjamin Visser (CEO & Gründer von Allygatr) eingebracht, der mit seinem HR-Tech-Company-Builder ein tiefes Verständnis für neue Tools und Technologien mitbringt. Ergänzt wird die Jury durch weitere hochkarätige Expert:innen wie Susanne Hüsemann (CEO, Queb), Ute Neher (Principal Talent Intelligence, Indeed), Robindro Ullah (CEO, Trendence Institut) und Gero Hesse (SAATKORN), die für Community, Talent Intelligence, Kommunikation und strategische HR-Innovation stehen. Transparenz, Unabhängigkeit und Fairness bilden dabei die Leitlinien der gesamten Juryarbeit. Felder, die bewertet werden, sind der Innovationsgrad, der strategische Ansatz, der Digitalisierungsgrad, sowie die Erfolgsmessung. Grundsätzlich gilt das Prinzip der Unbefangenheit: Wer in einem Projekt involviert war, darf diese Kategorie nicht bewerten.
    • Welche Rolle spielen die Barometerstudien?
      Schon seit zwei Jahren sind die ehemaligen Barometerstudien vom Trendence Institut nicht mehr die einzige Sicht auf den Arbeitsmarkt. Mit dem Trendence HR Monitor befragen wir unterjährig weitere ca. 80.000 Menschen bundesweit, die zusätzlich zu den ca. 70.000 Befragten des Barometers spannende Insights liefern. Daher werden wir uns in diesem Jahr ebenfalls Sonderpreise überlegen, die auf Basis der Daten verliehen werden.